Fördergemeinschaft
Eltern

Gemeinsam etwas bewegen

Diese Projekte haben wir bisher gefördert:
Betreuungsangebot "Übermittag" durch
die Fördergemeinschaft seit August 2019
50 Kopfhörer für den digitalen Unterricht
Februar 2022
15 Apple Pencils für den digitalen Unterricht
Mein Körper gehört mir
Präventionsprogramm zum Thema
"Sexueller Missbrauch"
Januar 2013 / 2015 / 2017 / 2019 / 2021
Kinderbuchvorstelllung "Tolles Buch"
Kampfesspiele April-Juli 2013 / 2015
Anschaffung von Übungsgeräten "Logico"
Pausenspiele 2014/15
(Schullizensen) für die Computer 2011
Bücher für jede Klasse vom Nikolaus 2011 - 2014
Januar 2022
25 iPads für den digitalen Unterricht
August 2021
Obst statt Torte zu Astrid Lindgrens Geburtstag
(jährlich)
Spiel- und Sportgeräte für den Sportunterricht
2019 / 2020
Mein Körper gehört mir
Präventionsprogramm zum Thema
"Sexueller Missbrauch"
Januar 2013 / 2015 / 2017 / 2019 / 2021
Kinderbuchvorstelllung "Tolles Buch"
inkl. Anschaffung der vorgestellen Bücher
für die Schulbücherei
Juli 2021
Kampfesspiele April-Juli 2013 / 2015
Selbstbehauptungskurs für Jungen
Anschaffung von Übungsgeräten "Logico"
für Klasse 1 und 2
Januar 2014
Januar 2014
Pausenspiele 2014/15
(Schullizensen) für die Computer 2011
Bücher für jede Klasse vom Nikolaus 2011 - 2014
Anschaffung von Gardinen
(August 2019)
Schulhofgestaltung
(Juni 2019)
Anschaffung von PC-Tischen und
Drehstühlen in den Klassen 2-4 (2019)
Zirkusprojekt 2012 / 2016
Tolles Buch Juli 2013 /2015 / 2017 / 2019
Neue Bücher für die Bücherei
nach jeder Kinderbuchvorstellung "Tolles Buch"
Spiele für die ÜB
2018 / 2020
Geschenke für besondere Leistungen
am Ehrentag
jährlich am Ende des Schuljahres
Schulausflug mit Theaterstück
"Pippi Langstrumpf" 2018
Nikolausstuten für alle Kinder
jährlich zum 06.12.
Anschaffung von Lernsoftware
An der Astrid-Lindgren-Grundschule wird gelernt und gearbeitet.
Aber auch musische, sportliche und künstlerische Aktivitäten sind uns sehr wichtig.
Gerne besuchen wir Theaterstücke oder buchen Veranstaltungen, die das Selbstbewusstsein der Kinder stärken (Mein Körper gehört mir). Autorenlesungen, schulische Projektwochen mit literarischem und künstlerischem Schwerpunkt sind weitere Bestandteile unseres Schullebens. Gerne beteiligen wir uns auch an der Gestaltung des Lernumfeldes (Schulhofgestaltung, Ausstattung der Räume).
Zudem geben wir in Ausnahmefällen finanzielle Unterstüzungen bei Klassenfahrten und Sonderveranstaltungen, damit alle Kinder teilnehmen können.
All dies ist ohne finanzielle Unterstützung von Sponsoren und Mitgliedern der Fördergemeinschaft e.V. nur schwer zu realisieren. Darum bitten wir Sie:
Aber auch musische, sportliche und künstlerische Aktivitäten sind uns sehr wichtig.
Gerne besuchen wir Theaterstücke oder buchen Veranstaltungen, die das Selbstbewusstsein der Kinder stärken (Mein Körper gehört mir). Autorenlesungen, schulische Projektwochen mit literarischem und künstlerischem Schwerpunkt sind weitere Bestandteile unseres Schullebens. Gerne beteiligen wir uns auch an der Gestaltung des Lernumfeldes (Schulhofgestaltung, Ausstattung der Räume).
Zudem geben wir in Ausnahmefällen finanzielle Unterstüzungen bei Klassenfahrten und Sonderveranstaltungen, damit alle Kinder teilnehmen können.
All dies ist ohne finanzielle Unterstützung von Sponsoren und Mitgliedern der Fördergemeinschaft e.V. nur schwer zu realisieren. Darum bitten wir Sie:
Unterstützen Sie die Fördergemeinschaft der Astrid-Lindgren-Grundschule Bad Westernkotten e.V.
Mit einem Jahresbeitrag von nur 12,00 Euro (ein Euro pro Monat - gerne auch mehr) können Sie die Arbeit der Schule unterstützen. Der Beitrag kommt allen Kindern zugute - auch Ihrem Kind!
Die Fördergemeinschaft ist ein eingetragener Verein. Die Satzung können Sie hier einsehen. In den Mitgliederversammlungen informieren wir regelmäßig über die Einnahmen sowie die Verwendung der Mittel. Ebenso haben Sie über Ihre Klassenpflegschaftsvertreter direkt die Möglichkeit, Investitionswünsche anzubringen.
Wenn Sie uns finanziell unterstützen wollen, drucken Sie einfach die Einzugsermächtigung (PDF-Dokument) aus und geben Sie sie ausgefüllt und unterschrieben in der Schule ab.
Ansprechpartner:
Vorsitzende: Frau Michel gnt. Kemper
stellv. Vorsitzende: Frau Aunitz-Stammen
Die Fördergemeinschaft ist ein eingetragener Verein. Die Satzung können Sie hier einsehen. In den Mitgliederversammlungen informieren wir regelmäßig über die Einnahmen sowie die Verwendung der Mittel. Ebenso haben Sie über Ihre Klassenpflegschaftsvertreter direkt die Möglichkeit, Investitionswünsche anzubringen.
Wenn Sie uns finanziell unterstützen wollen, drucken Sie einfach die Einzugsermächtigung (PDF-Dokument) aus und geben Sie sie ausgefüllt und unterschrieben in der Schule ab.
Ansprechpartner:
Vorsitzende: Frau Michel gnt. Kemper
stellv. Vorsitzende: Frau Aunitz-Stammen
Schriftführer: Frau Leuchauer